Unternehmen

Leitbild: „sich wohlfühlen!“

Sie finden in unserem Leitbild nur diese zwei Worte. Aufzählungen mit quantitativen und qualitativen Begriffen fehlen. Wenn die Rahmenbedingungen wie Finanzen, Kontakte, Pflege, Infrastruktur nicht stimmen, kann man sich nicht wohlfühlen. Wir richten unsere sämtlichen Tätigkeiten so aus, dass wir diesem Ziel näherkommen. «Sich wohlfühlen!» ist ein Ziel und eine stetige und grosse Herausforderung. Dieser stellen wir uns gerne jeden Tag. Dabei ist uns bewusst, dass sich nicht jeder Wunsch erfüllen lässt.

Name, Gründung und Bau

Im Separatdruck aus dem Zuger Neujahrsblatt 1968 finden sich auf den Seiten 61-70 zwei Artikel des Ägerer Lokalhistorikers Albert Iten (1891-1976) unter dem Titel «Das Chlösterli in Unterägeri». Im Artikel «Das Chlösterli in alter Zeit» widmet sich der Autor der Namensforschung zum Flurnamen «Chlösterli». Der zweite Artikel, «Das neue Altersheim im Chlösterli», hält die Gründung der Stiftung sowie die Planung und den Bau des Altersheims fest. Eine Kopie des Separatdrucks befindet sich im Archiv des Chlösterli. Die beiden hier abrufbaren Texte sind leicht abgeändert an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. (Arthur Walker, 2016)

Geschichte des Chlösterli

Organigramm

Daten Chlösterli